adhs-coaching-ferraro-kontakt-phone
adhs-coaching-ferraro-kontakt-mail
adhs-coaching-ferraro-kontakt-termin

Gemeinsam ADHS bei Kindern verstehen und Potenziale entfalten

Liebe Eltern

Ich verstehe, wie belastend der Alltag mit einem Kind mit ADHS sein kann.

Die Diagnose – oder auch nur der Verdacht – bringt oft eine Mischung aus Unsicherheit, Hilflosigkeit und endloser Fragen mit sich.

Was ist wirklich gut für mein Kind? Warum stößt es immer wieder auf Schwierigkeiten? Wie kann ich ihm die Unterstützung geben, die es braucht?

Für Eltern bedeutet dies oft, dass du dich alleine fühlst, ohne die richtigen Informationen, um die Besonderheiten deines Kindes wirklich zu verstehen.

Dazu kommt der Druck von außen: ständige Erklärungen gegenüber Lehrkräften, Freunden, Familie – immer mit dem Gefühl, sich beweisen zu müssen, während du gleichzeitig für dein Kind kämpfst. Das kann überwältigend sein und viel Energie kosten.

Ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu begleiten. Mein Coaching bietet nicht nur Unterstützung für dein Kind, sondern auch für euch als Eltern.

Gemeinsam entwickeln wir:

Ein fundiertes Verständnis für ADHS
Du lernst, die Herausforderungen und besonderen Bedürfnisse deines Kindes zu verstehen – sei es die starke Ablenkbarkeit, Schwierigkeiten mit Impulskontrolle oder das komplexe Zeitmanagement. Mit diesem Wissen kannst du deinem Kind nicht nur besser helfen, sondern auch mit Lehrkräften und anderen Bezugspersonen selbstbewusst kommunizieren.
Praxisorientierte Strategien für den Alltag
Wir erarbeiten individuelle Ansätze, um Struktur im Familienalltag zu schaffen, Ablenkungen zu minimieren und die Selbstorganisation deines Kindes zu fördern. Gleichzeitig legen wir den Fokus darauf, die Bindung zwischen dir und deinem Kind zu stärken.
Emotionale Unterstützung für dich
Der Weg ist oft anstrengend und voller Zweifel – doch deine Stärke, Geduld und Liebe sind beeindruckend und unverzichtbar. In meinem Coaching geht es auch darum, dir Raum zu geben, deine Gefühle zu verarbeiten, Kraftquellen zu entdecken und den Druck von außen zu mindern.
ADHS bedeutet nicht, dass du oder dein Kind alleine kämpfen müssen.

Es ist eine Herausforderung, ja – aber auch eine Chance, neue Wege zu entdecken, gemeinsam zu wachsen und eine erfüllendere Zukunft für deine Familie zu gestalten. Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen.

Liebe Kinder

Ihr besitzt eine faszinierende Denkweise, die uns immer wieder inspiriert.
Eure Gedanken sind oft schneller, kreativer und vielseitiger als bei anderen – eine Einzigartigkeit, die nicht nur Anerkennung, sondern auch gezielte Förderung verdient.

Ihr seid lebhaft, oft laut und voller Energie. Ihr braucht viel Bewegung und erlebt die Welt mit all ihren Sinnen. Gleichzeitig könnt ihr auch verträumt sein, euch in eurer Fantasie verlieren und starke, intensive Gefühle zeigen, die euch manchmal selbst überraschen.

In meinem Coaching schaffe ich einen sicheren Raum, in dem jedes Kind gehört, gesehen und verstanden wird. Ich arbeite mit gezielten Strategien, um die Herausforderungen eures Alltags zu meistern und eure Stärken zu fördern:

Strukturen und Routinen
Gemeinsam schaffen wir klare, einfache und greifbare Strukturen, die Orientierung und Sicherheit geben.
Übungen zur Impulskontrolle
Mit spielerischen Atemtechniken und kreativen Methoden helfen wir euch, eure Impulse besser zu regulieren und in stressigen Momenten zur Ruhe zu kommen.
Gefühle kennenlernen
Ihr lernt, eure Emotionen zu erkennen, zu benennen und damit umzugehen – eine kraftvolle Fähigkeit, die euch durch euer ganzes Leben begleitet.
Konzentration und Aufmerksamkeit fördern
Durch kurze Pausen, gezielte Übungen und motivierende Ansätze stärken wir eure Fähigkeit, fokussiert zu bleiben und kleine Schritte voranzugehen.
Positive Verstärkung und kleine Erfolgsmomente
Ich arbeite Schritt für Schritt mit euch, damit ihr regelmäßig Erfolge erlebt. Diese Erfolge – wie klein sie auch sein mögen – werden bewusst wahrgenommen, gelobt und gefeiert. So bauen wir gemeinsam Selbstwertgefühl auf und fördern die Motivation.
In meinem Coaching geht es nicht nur um Strategien – es geht um euch Kinder selbst.
Um eure Lebhaftigkeit, eure Kreativität und eure einzigartige Perspektive. Es ist mein Ziel, euch als Kind auf Augenhöhe zu begegnen und zu zeigen, dass du genauso wertvoll bist, wie du bist.
Mit Einfühlungsvermögen, Humor und einer lösungsorientierten Herangehensweise arbeite ich mit dem Kind daran, seinen Alltag erfüllender, leichter und strukturierter zu gestalten.

Ob mit Geschichten, Bewegungs- und Atemübungen, Malen, Kinesiologie oder der Klopftechnik (EFT) und einigem mehr– jedes Kind erhält einen individuellen Ansatz, der auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ich freue mich sehr darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten!

adhs-coaching-ferraro-kontakt-phone
adhs-coaching-ferraro-kontakt-mail
adhs-coaching-ferraro-kontakt-termin

Mein Angebot für

✅ Eltern, deren Kinder (6–12 Jahre) mit ADHS zu kämpfen haben
✅ Familien, die Klarheit suchen – vor oder nach einer Diagnose
✅ Eltern, die konkrete Lösungen statt Theorie suchen

Ablauf & Schritte

1. → 15-Minuten-Gespräch (telefonisch)

Ziel:
Erste Abklärung. Wir finden gemeinsam heraus, was die Kernfragen und dringlichsten Anliegen sind.

Nutzen:
Kostenloses kurzes Kennenlernen – ein Gefühl bekommen, ob die Chemie stimmt, und sehen, ob ich die richtige Ansprechperson bin.

2. → Terminvereinbarung

Ziel:
Festes Datum für eine ausführliche Beratung oder ein persönliches Kennenlernen.

Nutzen:
Klarheit über den Startpunkt. Ihr wisst:
„Jetzt haben wir einen Termin in Aussicht.“

3. → Erstes Treffen (persönlich)

In der Praxis:
Freitag & Samstag
Leimenstrasse 13, 4051 Basel.

Inhalt:

    • Kennenlernen von Eltern und/oder Kind
      (je nach Thema).
    • Klärung der aktuellen Situation
      (z. B. Alltagssorgen, Schulproblematik).
    • Erstes gemeinsames Verständnis,
      was ihr als Familie braucht.
4. → Bestandsanalyse (Kind + Eltern/Elternteil)
Vorgehen:

    • Detailliertes Gespräch über die Stärken, Herausforderungen und Alltagsstrukturen.
    • Definition, wie viele Stunden oder Sitzungen voraussichtlich sinnvoll sind (individuell).

Ziel:

    • Ein klarer Überblick:
      Wo steht das Kind? Wo steht ihr als Eltern?
      Welche kurzfristigen und langfristigen Ziele gibt es?
5. → Flexible Sitzungen – wer braucht was?

Individuelle Festlegung:

    • Manche Themen löst man besser mit Eltern alleine, andere direkt mit dem Kind oder gemeinsam.

Schritt-für-Schritt-Strategien:

  • Statt viel Theorie gibt es konkrete Übungen und Tipps, die direkt im Alltag (z. B. Schule, Hausaufgaben, Familienleben) angewendet werden können.

Zeitrahmen:

    • Situationsbedingt – ich empfehle mindestens 5 Sitzungen, oft sind es mehr.

Nutzen:

    • Planungssicherheit in Bezug auf Kosten und Zeit.
      Die Sitzungen werden thematisch aufgeteilt, sodass jede/r gezielt Unterstützung bekommt.
6. → Kosten
Einzelsitzung – 120 CHF

Pakete:

    • 3 Sitzungen – 350 CHF
    • 5 Sitzungen – 520 CHF
    • 10 Sitzungen – 1000 CHF

Ihr seid nicht allein – Jetzt Termin vereinbaren →

Was verändert sich für euch als Familie

1. Sicherheit und Klarheit
  • Eltern wissen, welche Strategien wirklich funktionieren und wie sie auf herausfordernde Situationen reagieren.
  • Kinder spüren, dass sie verstanden werden und lernen, ihre Energie und Impulse besser zu lenken.
2. Stabiler Selbstwert bei den Kindern
  • Kinder fühlen: „Ich bin wertvoll, auch wenn ich anders ticke.“
  • Weniger Kritik, mehr Anerkennung – das stärkt die Persönlichkeit.
3. Mehr Gelassenheit für Eltern
  • Weniger Zukunftsangst, weil Ihr seht, dass es konkrete Lösungen gibt.
  • Ihr könnt endlich aufatmen, weil Ihr den inneren und äußeren Druck besser managen könnt.
4. Leichtigkeit und Freude im Familienalltag
  • Weniger Chaos, weniger Konflikte – dafür ein Umfeld, in dem sich jedes Familienmitglied akzeptiert fühlt.
  • Langfristig baut die Familie Vertrauen auf:
    „Wir haben Werkzeuge, wir schaffen das!“

Über Mich →