ADHS Basel –
Coaching von
Sandra Ferraro
Potenziale entfalten – vermeintliche Defizite in Dedikation (Leidenschaft, Hingabe für ein Ziel) verwandeln.
Während dieser Zeit wurde mir immer wieder bewusst, wie sehr Kinder mit ADHS und ihre Eltern oft mit Vorurteilen und Hindernissen zu kämpfen haben und wie belastend es in der Ausbildungsituation sein kann.
Genau das hat in mir wieder den Wunsch entfacht, Kindern, Jugendlichen und deren Familien eine echte Stütze zu sein.
Es ist meine grosse Leidenschaft, Kinder und Jugentliche mit ADHS dabei zu begleiten, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Sie bringen so viel Potenzial und Lebendigkeit mit und ich sehe es als meine Aufgabe, ihnen die Werkzeuge und das Selbstvertrauen an die Hand zu geben, um ihren Weg selbstbewusst zu gehen.
Ebenso liegt es mir am Herzen, Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder zu verstehen und einen liebevollen, strukturierten Rahmen zu schaffen, der Entwicklung und Entfaltung ermöglicht.
Mein Herzensanliegen ist es, eine Brücke zu bauen: zwischen den Herausforderungen des Alltags, den Anforderungen der Schule, des Ausbildungsbetriebes und den Bedürfnissen dieser wunderbaren Kinder & Jugendlichen. Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, diesen Weg gemeinsam mit euch gehen zu dürfen.


Meine Vision & Motivation
Jedes Kind ist es wert, unterstützt und verstanden zu werden, egal wie laut, lebhaft oder unkonzentriert es erscheint.
Ich glaube fest daran, dass Mini-Schritte langfristig Großes bewirken können. Rückschläge gehören dazu – man probiert neu aus und findet gemeinsam den richtigen Weg.
ADHS als Stärke sehen
Mir geht es darum, ADHS nicht als reine Störung zu betrachten, sondern als etwas, das mit den richtigen Strategien, Strukturen und viel Verständnis zum echten Potenzialträger werden kann.
Kinder in ihrem Selbstwert stärken
Eltern entlasten und befähigen
Zu meinen Angeboten →
Meine Expertise
Ausbildungen
- Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege (DN1) 1997-2000
Schwerpunkt: Erzieherin, Krankenschwester und Sozialpädagogik im Behindertenbereich - Lösungsorientierte Beratung 2007-2009
- Kinder Kompetenz-Coach 2021-2022
- Ausbildung zum ADHS-Coach 2024
Weiterbildungen
- ADHS-Kurs Basel 2005
- Verhaltensauffälligkeiten als oft unverstandener Hilferuf 2014
- Erlebnispädagogische Übungen & Spiele 2015
- Sprachförderung 2015
- Traumapädagogik 2016
- Kindeswohl/-gefährdung erkennen & handeln 2017
- Gewaltfreie Kommunikation 2017
- Verschiedene Tagungen zum Thema Resilienz 2018
- Umgang mit dem Thema:
Computer- Spiele 2018 - Entspannte Eltern – starke Kinder 2022
- Cool bleiben in Prüfungssituationen 2022
- Kollegiale Beratung 2024
Praktische Berufserfahrung
- 20 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ; 12 Jahre davon als Tagesstruktur-Leiterin in einer Schule, täglich Kontakt mit Kindern unterschiedlichster Hintergründe
- Regelmäßige Elternberatung, vor allem in ADHS-Fällen, sozial-emotionalen Herausforderungen und schulischem Druck
Persönlicher Bezug
- Eigene Erfahrung im familiären Umfeld (Bruder, Götti-Bub mit ADHS)
- Tägliche Praxis im Umgang mit Kindern, die „aus dem System fallen“ und genau deshalb achtsame Begleitung brauchen
Für Kinder & Eltern →
Für junge Erwachsene →
Jetzt Termin vereinbaren →
